Zu meiner Person

Vita

  • Schiller Gymnasium Hannover – Abschluss: Abitur
  • Wehrdienst in einem Baubataillon München – Abschluss: Fähnrich d. R.
  • Studium TU Berlin – Abschluss: Dipl.-Ing. (Hier entdeckte ich mein Interesse an der Bauphysik, speziell der Raum- und Bauakustik (Zusatzprüfungen bei den damaligen “Päpsten“ Prof. Cremer, Heckl (Physiker) und Prof. Gabler (Architekt)).
  • Rundreise durch Europa (6 Monate)
  • Eintritt in den elterlichen Trockenbaubetrieb Heinz Mänz Akustik- und Trockenbau (schon Vater Heinz war ein herausragender Fachmann und gehörte zur Gründergeneration der Trockenbaubranche.)
  • Leitende Tätigkeit im Bereich der Auftragseinholung (Kalkulation, technische Beratung und Berechnung, Qualitätskontrolle, Erstellung von  Leistungsverzeichnissen und Angeboten sowie Bauleitung von Großobjekten)
  • Geschäftsführender Gesellschafter (Gründung zahlreicher eigenständiger Filialbetriebe in Europa)
  • Ausrichtung des Betriebes als Ingenieurgesellschaft mit hoher Fachkompetenz und höchsten Qualitätsansprüchen
  • Vereidigung und Bestellung zum Sachverständigen für Schäden im Trockenbau bei der IHK Hannover/Hildesheim (1984)
  • Erweiterung der eigenständigen Filialbetriebe vom Trockenbau zum kompletten Innenausbau
  • Internationale Ausrichtung des Tätigkeitsfeldes (Qualitätsexport)
  • Vereidigung und Bestellung zum Sachverständigen für Aufmaß und Abrechnung von Trockenbauarbeiten gemäß DIN 18340 (2002)
  • Stellvertretender Vorsitzender im Bauindustrieverband, Fachunterabteilung Akustik und Trockenbau 
  • Obmann im Normenausschuss für die Erstellung der DIN 18340 Trockenbauarbeiten 
  • Mitarbeit im Bundesarbeitskreis Trockenbau (BAKT) 
  • Lehrauftrag für Raum- und Bauakustik an der FH Hannover  
  • Verkauf der Trockenbaufirmen 2011/2012   
  • Hauptberuflicher Sachverständiger mit Sitz in Düsseldorf und Hannover ab Juli 2013 
  • Sonstiges: 
    Diverse Vorträge und Veröffentlichungen in Fachzeitschriften 
    Diverse Lehrbücher und Fachkommentare
25.04.2025 11:36:55